Herzlich willkommen bei der Villa Kunterbunt in Niederkassel!
Die Kindertagesstätte Villa Kunterbunt e.V. ist eine der ältesten Niederkasseler Elterninitiativen. Als freier Träger betreuen wir seit 1990 Kinder im Alter von wenigen Monaten bis zur Einschulung. Seit 2015 besteht unsere neue, erweiterte Einrichtung in der Bahnhofstraße in Niederkassel-Rheidt mit insgesamt vier altersgemischten Gruppen. Im August 2018 ist unsere zweite Einrichtung in der Sanddornstraße mit ebenfalls vier altersgemischten Gruppen an den Start gegangen. Mit Bezug des Neubaus betreuen wir nun insgesamt 136 Kinder aus Niederkassel. Zudem sind wir seit 2008 als Familienzentrum zertifiziert und koordinierend für die Niederkasseler Familienzentren im ganzen Stadtgebiet tätig. 2017 kam unser zweites Familienzentrum für die Sanddornstraße hinzu. Zudem koordinieren wir das Kindertheater in Niederkassel gemeinsam in Kooperation mit dem Jugendamt.
Unsere neuesten Meldungen
„Kindertheater ‚Sina und Tim spielen Doktor‘: Ein Theaterstück über Grenzen und Respekt“
Ein spannendes Kindertheaterstück mit dem Titel "Sina und Tim spielen Doktor" hat kürzlich die Kinder und Erzieher:innen der beiden Kindertagesstätten der Villa Kunterbunt in Niederkassel begeistert. Veranstaltet vom Zartbitter e.V. und finanziert durch die großzügige [...]
Wir sind am Limit!
Eltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege senden Hilferuf ans Land Nordrhein-Westfalen 6. September 2023. Reduzierung von Öffnungszeiten, Schließung von Angeboten und drohende Insolvenzen: Das leise Sterben bei Kindertageseinrichtungen und Offenen Ganztagsschulen (OGS) hat begonnen. Kindern wird [...]
Tischlein Deck Dich: Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Niederkassel sammelt Lebensmittelspenden für Bedürftige
In der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Niederkassel wurde eine beeindruckende Sammelaktion gestartet, um bedürftige Menschen in der Region zu unterstützen. Unter dem Motto "Tischlein Deck Dich" haben Eltern, Kinder und Mitarbeiter der Kita mit großem [...]
Landesregierung ignoriert Hilferuf der Freien Wohlfahrtspflege NRW – Betreuungskollaps droht: Land muss seiner Verantwortung fürs Soziale gerecht werden
Vor über einem Monat hatten die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege NRW einen Hilferuf an Ministerpräsident Hendrik Wüst abgesetzt. Eine Reaktion der Landesregierung auf den Offenen Brief zur Lage der Einrichtungen und Dienste vom 1. Juni [...]