Kinderkulturprogramm 2022

Eilmeldung Kinderkulturprogramm
Durch die zahlreichen Reservierungen für die Theaterstücke im Rahmen des Kinderkulturprogramms sind die Vorstellungen „Die kleine Zauberflöte“ am 27.10. und „Die Weihnachtsbäckerei“ am 8.12. bereits ausverkauft!
Es besteht aber die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen.
Bühne frei und Scheinwerfer an!
Wir freuen uns, Ihnen das Kinderkulturprogramm 2022 präsentieren zu können. Die Vorstellungen sind mal laut, mal leise, mal zum Mitmachen oder zum Mitsingen. Sicher ist für jeden etwas passendes dabei! Alle Altersangaben sind Empfehlungen der jeweiligen Künstler. Sie kennen ihren kleinen Zuschauer aber am besten und wissen, was Sie ihm zutrauen können.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern viel Spaß beim Besuch der Vorstellungen.
Kerstin Lenders
Koordination Kinderkulturprogramm,
das Team der Villa Kunterbunt und die Stadt Niederkassel,
Fachbereich Jugend
*Ermäßigungen:
Für Familien, die Leistungen nach dem SGB II oder dem AsylbLG beziehen, bieten wir ermäßigte Eintrittskarten an. Eine Reservierung von Karten mit der Angabe „Ermäßigung“ ist unbedingt erforderlich. An der Theaterkasse muss ein Nachweis vorgelegt werden.
Bei allen Vorstellungen gelten die Vorgaben der aktuellen Corona-Schutzverordnung für NRW.
Hygienekonzept:
Für jede Vorstellung wird ein aktuelles Hygienekonzept erstellt und den Besucher*innen vorab per Mail zugeschickt. Wir bitten um Einhaltung der Vorgaben!
Eintrittskarten:
Eine Reservierung der Eintrittskarten ist aus organisatorischen Gründen unbedingt erforderlich!
Eintrittskarten reservieren:
Kerstin Lenders, Telefon 0228 9454374
E-Mail: kinderkultur@familienzentrum-niederkassel.de
Die Karten werden erst am Tag der Vorstellung vor Ort bezahlt.
Einlass: 15 Minuten vor Beginn der Vorstellung.
Spielorte:
Aula der Alfred-Delp-Realschule Mondorf, Langgasse 126, 53859 Niederkassel
Aula des Kopernikus Gymnasiums Lülsdorf, Kopernikusstrasse 3, 53859 Niederkassel
Veranstalter:
Familienzentrum Villa Kunterbunt e.V., Sanddornstraße 20, 53859 Niederkassel
In Kooperation mit dem Fachbereich Jugend der Stadt Niederkassel.