Kinderkulturprogramm 2025

Bühne frei und Scheinwerfer an!

Wir freuen uns, Ihnen das Kinderkulturprogramm 2025 präsentieren zu können. Die Vorstellungen sind mal laut, mal leise, mal zum Mitmachen oder zum Mitsingen. Sicher ist für jeden etwas passendes dabei! Alle Altersangaben sind Empfehlungen der jeweiligen Künstler. Sie kennen ihren kleinen Zuschauer aber am besten und wissen, was Sie ihm zutrauen können.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern viel Spaß beim Besuch der Vorstellungen.

Kerstin Lenders
Koordination Kinderkulturprogramm
mit dem Team der Villa Kunterbunt,
allen Niederkasseler Familienzentren sowie
dem Fachbereich Jugend der Stadt Niederkassel

Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond

Theater Mensch, Puppe!

  • Dienstag, 18. März 2025
  • 16:30 Uhr
  • Aula Realschule Mondorf
  • 7 Euro

  • 4-10 Jahre
  • Reservierung erforderlich

Die Schnecke und der Buckelwal

Theater LUK, Köln

  • Mittwoch, 2. April 2025
  • 15:30 Uhr

  • Rotunde Gesamtschule Lülsdorf
  • 7 Euro
  • 3-7 Jahre
  • Reservierung erforderlich

Die Schnecke und der Buckelwal

Theater LUK, Köln

– ZUSATZVORSTELLUNG –

  • Mittwoch, 2. April 2025
  • 16:45 Uhr

  • Rotunde Gesamtschule Lülsdorf
  • 7 Euro
  • 3-7 Jahre
  • Reservierung erforderlich

Professor Knallbumm weiß warum

Theater LUK, Köln

  • Donnerstag, 15. Mai 2025
  • 16:30 Uhr
  • Rotunde Gesamtschule Lülsdorf
  • 7 Euro

  • 4-11 Jahre
  • Reservierung erforderlich

Zopp macht Circus

Theater Zopp & Co.

  • Dienstag, 8. Juli 2025
  • 16:30 Uhr

  • Aula Realschule Mondorf
  • 7 Euro

  • 3-10 Jahre
  • Reservierung erforderlich

Das Klugscheißerchen von Marc-Uwe Kling

KOM´MA Theater

  • Donnerstag, 9. Oktober 2025
  • 16:30 Uhr

  • Rotunde Gesamtschule Lülsdorf
  • 7 Euro

  • 5-10 Jahre
  • Reservierung erforderlich

Die Gespensterjäger

Theater Mika & Rino

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025
  • 16:30 Uhr

  • Aula Realschule Mondorf
  • 7 Euro

  • 4-10 Jahre
  • Reservierung erforderlich

Ritter Rost feiert Weihnachten

Theater Mensch, Puppe!

  • Dienstag, 2. Dezember 2025
  • 16:30 Uhr

  • Aula Kopernikus Gymnasium
  • 7 Euro

  • 4-10 Jahre
  • Reservierung erforderlich

Die Weihnachtsgeschichte

erzählt vom Engel & vom Esel

  • Freitag, 12. Dezember 2025
  • 16:45 Uhr
  • Villa Kunterbunt Sanddornstraße
  • 7 Euro

  • 3-7 Jahre
  • Reservierung erforderlich

Eintrittskarten:

Eine Reservierung der Eintrittskarten ist aus organisatorischen Gründen unbedingt erforderlich!

Eintrittskarten reservieren:

Kerstin Lenders, Telefon 0228 9454374
E-Mail: kinderkultur@familienzentrum-niederkassel.de

Die Karten werden erst am Tag der Vorstellung vor Ort bezahlt.

Bitte geben Sie reservierte Karten wieder frei, wenn Sie verhindert sind.

Karten für das 2. Halbjahr können ab 15. Mai reserviert werden.

Einlass:
15 Minuten vor Beginn der Vorstellung.

Der Verzehr von Speisen und Getränken ist an allen Spielorten untersagt.

Spielorte:

Aula der Alfred-Delp-Realschule, Langgasse 126, 53859 Ndk.-Mondorf
Aula des Kopernikus Gymnasiums, Kopernikusstraße 3, 53859 Ndk.-Lülsdorf
Rotunde der Gesamtschule, Premnitzer Straße 2, 53859 Ndk.-Lülsdorf
Villa Kunterbunt, Sanddornstraße 20, 53859 Niederkassel-Ort

Veranstalter:

Familienzentrum Villa Kunterbunt e.V., Sanddornstraße 20, 53859 Niederkassel.
In Kooperation mit allen Niederkasseler Familienzentren sowie dem Fachbereich Jugend der Stadt Niederkassel.
Wir bedanken uns bei der Stiftung „Für uns Pänz“ der Kreissparkasse Kölnfür die Unterstützung des Kinderkulturprogramms!